Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Softwareentwicklung, dann dürfen Sie diesen Vortrag nicht verpassen! Auf dem größten Österreichischen Radio-Sender gibt es eine kurze Sendung namens „Wurscht oder Wahnsinn“. Hier werden Fragen gestellt oder Aussagen getätigt und die Interviewten können dann mit „ist mir wurscht“ oder „das ist Wahnsinn“ antworten. Eine positive oder zustimmende Antwort wie „find […]
Schlagwort: Nachhaltigkeit
Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider von über 40 führenden Familienunternehmen am 8. November 2024 auf dem neuen SMS Campus in Mönchengladbach. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss ist der 14. Oktober 2024. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber
Karrieretag Familienunternehmen bei der SMS group (Messe | Mönchengladbach)Read More »
Der digitale Produktpass wird in verschiedenen Branchen schon lange diskutiert. Die Vorteile liegen auf der Hand. Unternehmen können umfassende Informationen über ihre Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen, ändern und teilen. Kunden und Endverbraucher erhalten durch den digitalen Produktpass jederzeit aktuelle und authentische Daten zu Herkunft, Qualität, Sicherheit oder Umweltauswirkungen. Doch wie weit ist
Ob auf einer Ranch in den USA, mit Schildkröten in Guatemala, Delfinen und Koalas in Australien, bei einer Husky-Ranch in Kanada oder in Island zum Nachhaltigkeits-Workshop: Bei unseren Ranchstay, Wildlife & – Sustainability-Projekten sammelst Du wertvolle, interkulturelle Erfahrung und setzt Dich darüber hinaus für Nachhaltigkeit und Tierschutz ein. Bei unserem Infoabend informieren wir über die
Online-Infoabend: Ranchstays und Wildlife (18+) (Webinar | Online)Read More »
Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“! In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando. Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären. Dieses kostenfreie Webinar
bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)Read More »
Nachhaltigkeit in der Assistenz 4.0 Workshop am Mittwoch, 27.11.2024 in Wiesbaden Inzwischen ist das Thema Nachhaltigkeit mehr als nur “nice to have”. Bedingt durch den Wandel steigen die Anforderungen für die Unternehmen und damit auch für Ihre Vorgesetzten. Visionen und Missionen werden hinterfragt und eine Sensibiliserung für mehr Verantwortung der Unternehmen entsteht. Unterstützen Sie
Nachhaltigkeit in der Assistenz 4.0 (Workshop | Wiesbaden)Read More »
In diesem einstündigen Webinar vertiefen wir Ihr Wissen rund um die bizpando Plattform und stellen Ihnen Funktionen für fortgeschrittene Nutzer vor. Sie lernen, wie Sie über die Basisfunktionen hinaus weitere Lösungen rund um Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit nutzen können. Unsere Experten geben Ihnen exklusive Einblicke in die neuesten Funktionen, die Ihr Unternehmen noch effizienter und nachhaltiger
bizpando Advanced: Neue Funktionen und Strategien für Fortgeschrittene (Webinar | Online)Read More »
Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“! In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando. Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären. Dieses kostenfreie Webinar
bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)Read More »
Die steigenden rechtlichen und kundenseitigen Anforderungen zwingen Unternehmen zunehmend dazu, ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit messbar zu machen. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die Offenlegung der Umweltauswirkungen ihrer eigenen Prozesse und Produkte. In diesem Web-Seminar wird die Ökobilanzierung, auch bekannt als Life Cycle Assessment, vorgestellt. Es wird erläutert, wie produzierende Unternehmen diese etablierte Methode nutzen
Die Themen rund um Energiemanagement werden im Zuge des Energieeffizienzgesetzes immer dichter. Der European Green Deal der Europäischen Kommission und das Greenhouse Gas Protocol bilden hierbei die politischen Leitplanken und werden in den nächsten Jahren für weitere Veränderungen in allen energiewirtschaftlichen und -technischen Prozessen sorgen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich frühzeitig mit dem Thema