IT-Sicherheits-Angriffe drohen von außen wie innen. Wie die Abwehr am besten gelingt, erörtern wir während des Digitalevents „We secure IT“ am 11.05.2023. Neben den Cybercrime-Trends erwarten Sie Vorträge, Live Demos und Live-Diskussionen. In den letzten Jahren haben wir einen rasanten Anstieg von Cyber-Angriffen auf Unternehmen, Regierungen und individuelle Benutzer erlebt. Von Social-Engineering-Angriffen bis hin zu […]

Am 22. Mai um 14 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt,

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)Read More »

ONLINE-LIVE-TAGUNG AKTUELLE TRENDS, ENTWICKLUNGEN UND SCHUTZMASSNAHMEN IN DER IT-SICHERHEIT Die Bedrohung aus dem Netz ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Cyber-Angriffe werden immer zahlreicher und professioneller und laufen auch aufgrund von neuen KI-Systemen immer automatisierter und professioneller ab. Das stellt IT-Verantwortliche in Unternehmen und Behörden vor immense Herausforderungen. Präventive Maßnahmen sind unverzichtbar – und

JAHRESTAGUNG IT-SECURITY 2023 (Kongress | Online)Read More »

Am 16. Mai um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Hochschulen, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. „Wann endet die Bewerbungsfirst? Welchen NC hat der Studiengang BWL? Wie

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)Read More »

Save the Date: am 10. Mai um 10.30 Uhr startet das nächste Webinar von LinkThat. Dabei zeigen wir gemeinsam mit SRB Consulting wie effizient Kundenservice auf allen Kanälen sein kann.    Mehr Kunden in kürzerer Zeit auf allen Kanälen: Chat, E-Mail & Telefonie mit KI in SAP CX Cloud,S/4HANA Service & Agent Desktop  Webinar: Mittwoch,

Mehr Kunden in kürzerer Zeit auf allen Kanälen: Chat, E-Mail & Telefonie mit KI (Webinar | Online)Read More »

Ineffizienzen im Auftragseingang wirken sich negativ auf das gesamte Unternehmen aus. Nicht selten sind manuelle Prozesse und die nicht vorhandene Zentralisierung der verschiedenen Auftragseingangskanäle die größten Herausforderungen. Begegnen Sie den Auswirkungen mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und menschlichem Know-how. Wir zeigen, wie die Automatisierung mit minimalem Aufwand gelingt. Melden Sie sich zum kostenlosen Esker-Webinar

Wie Sie KI & menschliche Expertise für die Automatisierung des Auftragseingangs vereinen (Webinar | Online)Read More »

Die AI Revolution: 10 Beispiele, wie OpenAI mit ChatGPT die Welt, die Softwareentwicklung und das Testing verändern wird Beschäftigen Sie sich mit den Themen Softwareentwicklung, AI und Testing, dann dürfen Sie diesen Vortrag nicht verpassen!  Im November 2022 hat OpenAI die Software ChatGPT für die breite Öffentlichkeit verfügbar gemacht, seitdem überschlagen sich die Blogartikel und Videos zu

Die AI Revolution: ChatGPT (Webinar | Online)Read More »

Am 21. April um 13 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. „Wie setzen sich die Energiepreise zusammen? Wie

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)Read More »

Künstliche Intelligenz unterstützt das Qualitätsmanagement längst nicht mehr nur bei der Analyse und Aufbereitung von Daten. Auch Routinearbeiten wie die Erstellung von Inhalten für das QM-System kann die „virtuelle Assistenz“ übernehmen. Dr. Alexander Künzer, Geschäftsführer der ConSense GmbH, stellt in seinem 45-minütigen Vortrag die neue KI-Integration für die ConSense Software vor und blickt auf die

Wie KI das Qualitätsmanagement verändert (Webinar | Online)Read More »

Ressourcen sparen vom Prototyp bis zur Serie mit Engineering-KI – Gratis-Webinar am 27.4.2023 So senken Sie systematisch Kosten und steigern Qualität und Nachhaltigkeit. Hohe Energie- und Materialkosten, neue Nachhaltigkeitsvorgaben und das on top zu den üblichen Herausforderungen bei Qualität und Ausschuss – die Anforderungen an Entwicklung und Produktion in der Industrie steigen ständig. Zum Glück

Ressourcen sparen vom Prototyp bis zur Serie mit Engineering-KI – Gratis-Webinar (Webinar | Online)Read More »