Wie jedes Jahr, findet auch 2025 wieder unsere Silvester-Gala mit Tanz und einem kulinarisch umfangreichen Gala Dinner statt! Erleben Sie Silvester bei bester Unterhaltung mit einem Showprogramm und Livemusik. Eintritt: ab 190 Euro, mit Gästekarte 185 Euro Zum Tanz spielen die „Players“ mit ihrem abwechslungsreichen Musikrepertoire. Seit Jahren ist die Band Garant für gepflegte, vielseitige und […]

Die Handwerkskammer Potsdam lädt zu einem Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung ein: Im Rahmen des Projekts „Future International Talents for German Climate Businesses“ bietet sie eine umfassende Beratung zu den Chancen und Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus klimarelevanten Branchen wie Elektro, KFZ, SHK, Metall- und Hochbau, die neue Wege

Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung: (Schulung | Potsdam)Read More »

Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats Dezember für hervorragende Ausbildungsleistungen in seinem Ausbildungsbetrieb aus. Die Auszeichnung findet diesmal in Oranienburg statt. Mit gesonderter Presseeinladung Eventdatum: Montag, 15. Dezember 2025 10:00 – 12:00 Eventort: Oranienburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703

Auszeichnung Azubi des Monats Dezember (Schulung | Oranienburg)Read More »

Die Wanderausstellung „Starke Frauen. Starkes Handwerk“ macht die Vielfalt und Kompetenz von Frauen im Handwerk sichtbar. Am 10. Dezember 2025 wird sie feierlich im Landtag Brandenburg eröffnet. Gezeigt werden 20 eindrucksvolle Fotografien, die im Rahmen des renommierten Photo.Awards der Handwerkskammer Dortmund entstanden sind. Im Fokus stehen die Lebens- und Arbeitswelten herausragender Handwerkerinnen. Die Ausstellung verbindet

Vernissage: Starke Frauen. Starkes Handwerk. (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)Read More »

  18. Unternehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Brandenburg Im Fokus steht die Frage, wie das Handwerksbüro der Zukunft aussehen kann – und was heute getan werden sollte, um Abläufe effizienter, digitaler und kostengünstiger zu gestalten. Handwerksbetriebe stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Zeit sinnvoll zwischen Baustelle, Kundenbetreuung und Büroorganisation zu verteilen.

18. Unternehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam (Schulung | Schwielowsee)Read More »

Die Handwerkskammer Potsdam lädt zu einem Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung ein: Im Rahmen des Projekts „Future International Talents for German Climate Businesses“ bietet sie eine umfassende Beratung zu den Chancen und Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus klimarelevanten Branchen wie Elektro, KFZ, SHK, Metall- und Hochbau, die neue Wege

Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung (Schulung | Potsdam)Read More »

  Termin: Montag, 8. Dezember, 16:00 UhrVeranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz Eventdatum: Montag, 08. Dezember 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event

Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam (Konferenz | Groß Kreutz (Havel))Read More »

74 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Oberschule Theodor Fontane aus Ketzin testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 8. Dezember bis Freitag, 12. Dezember, Zeit: 8:30 bis 13:15 UhrVeranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 08.12.25

74 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))Read More »

Die Bäcker- und Konditoreninnung Oberhavel lädt zur diesjährigen Stollenprüfung ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden handwerklich hergestellte Stollen aus der Region präsentiert und von unabhängigen Prüferinnen und Prüfern bewertet. Ziel ist es, die hohe Qualität und Vielfalt des regionalen Bäckerhandwerks sichtbar zu machen und das Bewusstsein für traditionelle Backkunst zu stärken. Termin: Freitag, 5. Dezember, Beginn: 10:00 UhrVeranstaltungsort:

Stollenprüfung der Bäcker- und Konditoreninnung Oberhavel (Schulung | Oranienburg)Read More »

Die Handwerkskammer Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit dem Zukunfts-zentrum Brandenburg einen Workshop zur praktischen Anwendung der E-Rechnung an. Ein Jahr nach Einführung der E-Rechnungspflicht bestehen weiterhin zahlreiche Unsicherheiten – insbesondere im Handwerk. Noch immer arbeiten viele Handwerksbetriebe mit Word oder Excel, um Angebote, Aufträge und Rechnungen zu erstellen. Diese Vorgehensweise ist fehleranfällig, zeitintensiv und bindet

Workshop für Handwerksbetriebe: Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden (Workshop | Neuruppin)Read More »